Der Januar beginnt bei uns Bauernschützen direkt sportlich, stand doch direkt am ersten Sonntag nach…
Browsing: Neujahrspreisschießen
v.l.: Schießmeister Bastian Schönknecht, Rene Jungeilges, Ralf Merschmann, Niklas Merschmann Schon am zweiten Tag des…
Gutscheine für die platzierten Schütz*innen beim Neujahrspreisschießen und in der Jahreswertung. Immer am ersten Sonntag…
Gutscheine gab es für die Teilnehmer des Neujahrspreisschießens 2019 und der Jahreswertung 2018 zu gewinnen.…
Am ersten Sonntag im Jahr wird bei den Bauernschützen immer das Neujahrspreisschießen durchgeführt. Hierbei handelt…
Mit 46 Teilnehmer/-innen war die 2017er Auflage erneut ein sehr erfolgreiches Neujahrspreisschießen. 10 Gutscheine von…
Foto v. l.: Oberst Otto Nüßer, Udo Westermann, Rene Jungeilges, Birgit Eliasmöller, Sebastian Schlottmann, Sieger…
Das traditionelle Neujahrspreisschießen ist der erste Schießwettbewerb der Bauernschützen in jedem Jahr und diesmal traten 38 Schützeninnen und Schützen an, um den Sieg zu erringen. Für die ersten 12 Plätze benötigte man schon mindestens 30 Ringe, aber nur die ersten Zehn konnten sich über Preise in Form von Gutscheinen für die heimische Gastronomie oder Tankstellen freuen. Den ersten Platz erlangte Karin Redecker mit 31,7 Ringen und verwies damit Udo Westermann (31,5 Ringe) und Lars Witte (31,4 Ringe) knapp auf die Plätze zwei und drei.
Sascha Mayer Überraschungssieger beim Neujahrspreisschießen 2011.
2010 war Benedikt Pohlmann der Überraschungssieger des traditionellen Neujahrspreisschießen bei den Bauernschützen. 2011 gab es erneut einen Überraschungssieger mit Sascha Mayer. Er ist der erste Wettkampfsieger des “Schützenverein der Landegemeinde Rheda e.V. Sascha Mayer belegt mit 30,6 Ringen den ersten Platz und verwies mit einem zehntel Ring Vorsprung Rene Jungeilges auf den zweiten Rang.
Übung macht den Meister. Benedikt Pohlmann gewinnt das Neujahrspreisschießen 2010. Wie in jedem Jahr richteten die Bauernschützen am ersten Sonntag im Jahr das traditionelle Neujahrspreisschießen aus. Der diesjährige Sieger Benedikt Pohlmann zeichnete sich in der Vergangenheit durch intensives Training aus und bewieß damit das der gute alte Spruch “ Übung machte den Meister “ immer noch seine Gültigkeit hat.