WDR 2 für eine Stadt – Gebt Eurer Stadt eure Stimme!
Browsing: Beitrag
Terminplan 2011 Hier gibt es die Termine als PDF zum ausdrucken. Termine 2011.pdf Schießtermine 2011.pdf…
Sascha Mayer Überraschungssieger beim Neujahrspreisschießen 2011.
2010 war Benedikt Pohlmann der Überraschungssieger des traditionellen Neujahrspreisschießen bei den Bauernschützen. 2011 gab es erneut einen Überraschungssieger mit Sascha Mayer. Er ist der erste Wettkampfsieger des “Schützenverein der Landegemeinde Rheda e.V. Sascha Mayer belegt mit 30,6 Ringen den ersten Platz und verwies mit einem zehntel Ring Vorsprung Rene Jungeilges auf den zweiten Rang.
Beim diesjährigen Weihnachtspreisschiessen setzte sich der erfahrene „Oldie“ Willi Wonnemann gegen die versammelte deutlich jüngere Schießabteilung der Bauernschützen durch. Schon früh stand dieser Erfolg während des Wettbewerbs fest und an dem Lächeln von Willi Wonnemann konnte man deutlich erkennen das er diesen Sieg sichtlich genossen hat.
Prinzenpaar der Stadt Rheda-Wiedenbrück 2010/2011
Andreas II. und Gerda I. Montag.
Die Schützengruppe Lütkewitte organisiert nun schon zum 8. Mal ein Schützenfrühstück am 24. Oktober 2010 in der Zeit von 10:00 – 14:00 Uhr auf Pohlmanns Hof. Hierzu sind alle Bauernschützen herzlich eingeladen! Der Vorverkauf für die heiß begehrten Karten beginnt am 03. Oktober 2010 durch die Schießwarte in unserem Schießstand.
Die Gewinner des Osterpreisschiessen 2010 besichtigen am 09.10. die Hohenfelderbrauerei in Langeberg. Alle Schützen die in diesem Jahr erfolgreich am Osterpreisschiessen teilgenommen haben und sich damit die Bedinnung zur Brauereibesichtigung erfüllt haben treffen sich am 09.10. um 14.00 Uhr auf Pohlmann´s Hof
Heiko Bultmann setzt sich nach spannendem Wettkampf gegen seine Schwester Laura durch.
Die Bauernschützen haben seit gestern einen neuen Schützenkönig. König Reinhard I. Bänisch konnte sich nach langem Stechen gegen seine Mitkonkurrenten durchsetzen. Er wählte seine Ehefrau Steffi I. zur Königin.
Die Genehmigung zur Ausrichtung unseres Schützenfests 2010 beinhaltet die Auflage, die gültigen Jugendschutzbestimmungen öffentlich auf unserem Festplatz und im Festzelt auszuhängen und für die strikte Einhaltung dieser Bestimmungen Sorge zu tragen. Deshalb wollen wir schon im Vorfeld allen Jugendlichen und deren Eltern die Möglichkeit bieten, sich über diese Bestimmungen zu informieren.