
Am letzten Wochenende fand im Saal unseres Schießstands wieder der jährliche Seniorennachmittag statt. Unser 2. Vorsitzende Ralf Merschmann hielt dieses Jahr die Ansprache und konnte 23 Personen mehr als im letzten letztes Jahr begrüßen. Insgesamt wurden 94 Senioren über 70 Jahre und das amtierende Königspaar Stefan III. Knöbel und Claudia II. Sälker mit Throngefolge herzlich willkommen geheißen. Namentlich erwähnt wurden weiterhin die Jubiläums-Königspaare:
- 25-jähriges Jubelpaar: Bernhard IV. Ackfeld + Cornelia I. Fuchs (beide anwesend)
- 40-jähriges Jubelpaar: Bernhard III. Dust + Heidi I. Merschmann (beide anwesend)
- 50-jähriges Jubelpaar: Wilhelm VI. Bänisch + Ulla I. Meise
Auch dieses Jahr gab es wieder die grandiose Kuchenauswahl und belegte Schnittchen aus Wiedenbrück vom Seecafe – leider zum letzten Mal von Familie Hölscher gebacken. Das amtierenden Königspaar schenkte vor der Filmpräsentation Schnäpschen und selbstgemachten Eierlikör an die Senioren aus. Für die hervorragende Organisation und Bewirtung war zum 21. Mal die Gruppe Reinhild Sommer verantwortlich, die dieses Jahr von der Gruppe Anke Dannenbaum unterstützt wurde.
Zuerst wurde ein Film vom 8. Stadt-Königsschießen gezeigt, welches eine Woche vor dem Bauernschützenfest auf Pohlmanns Hof am 12. August von den Bauernschützen ausgerichtet wurde. In der Regel. findet dieses Schießen alle 4 Jahre zwischen den ehemeligen und amtierenden Regenten der vier Rheda-Wiedenbrücker Schützenvereine statt. Dieses Jahr ging als Sieger Bauernschütze Dieter Brand hervor. Anschließend wurde ein Film vom aktuellen 136. Schützen- und Erntedankfest gezeigt. Die Filme wurden zum 23. Mal von Karl-Heinz Debernitz erstellt und zugeschnitten. Bei kühlen Getränken und guten Gesprächen fand der gelungene Nachmittag seinen Abschluss. Zapfmeister war an diesem Nachmittag unser 1. Kassierer Carsten Recker.
Besten Dank für den unermüdlichen Einsatz aller Beitragenden für einen gelungenen, abwechslungsreichen Nachmittag.
T+F: Marion Merschmann