Auf der Generalversammlung im April wurde den Teilnehmern die „Sarkom-Tour Langenberg“ vorgestellt und eine Hutsammlung durchgeführt. 1100€ dieser Hutsammlung konnte unser Vereinsmitglied Birgit Eliasmöller, die im Jahr 2023 selbst eine Sarkom-Diagnose erhielt, die aber direkt richtig erkannt und erfolgreich operiert wurde, für die Sarkom-Tour entgegennehmen. Ihr herzlicher Dank geht an alle anwesenden Schützinnen und Schützen, die diese Summe ermöglicht haben! Für alle, die an dem Abend nicht zur Generalversammlung erscheinen konnten, möchten wir hier nochmal zusammenfassen, worum es eigentlich bei dem Thema Sarkom geht: Sarkome sind eine sehr seltene Krebsart, die nur 1 % aller Neuerkrankungen pro Jahr ausmacht, aber…
Autor: Baumeister
Am vergangen Sonntag fand in unserem Schießstand auf Pohlmanns Hof die Vereinsmeisterschaft in der Disziplin Luftgewehr statt. 24 Schützinnen und Schützen nahmen am Wettbewerb teil, um sich den Titel zu sichern und die damit verbundenen Wertmarken für das Schützenfest im August. 15 Schuss mussten die Aspiranten dafür ins Ziel bringen. Mit 155,3 Ringen holte sich diesmal Jugendwart Leon Kofortschröder den Titel. Mit 154,7 Ringen belegte Lina Moselage den zweiten Platz, dicht gefolgt von Sebastian Schlottmann mit 154,6 Ringen auf dem dritten Rang. Nadine Pohlmann folgte auf dem vierten Rang mit 154,3 Ringen und platzierte sich somit denkbar knapp vor…
Am kommenden Freitag, den 25. April, findet um 20 Uhr im Zelt auf dem Hof Meloh in Nordrheda die jährliche Generalversammlung des Schützenvereins der Landgemeinde Rheda statt. Wie in den letzten Jahren üblich, wird dazu der erste kleine „Ausmarsch“ des Jahres durchgeführt: Quasi zur Einstimmung auf die beginnende Schützenfestsaison wird gegen 19:30 Uhr vom „Zuhause der Bauernschützen“ – sprich Pohlmanns Hof – unter musikalischer Begleitung durch den Spielmannszug Rheda zum Zelt auf Hof Meloh marschiert. Hierfür treffen sich – möglichst viele – motivierte Schützenbrüder und Schützenschwestern ab 19 Uhr am Schießstand auf Rhedas Wöste. Gebt diese Info gerne in eure…
Wir wünschen allen Bauernschützinnen und Bauernschützen, sowie deren Familien und allen Freunden unseres Vereins ein schönes, entspanntes Osterwochenende.
An den vier Wochenende vor Ostern hatten die Teilnehmer des diesjährigen Osterpreisschießens wieder die Möglichkeit die begehrten 29 oder 30 Ringe für das Stechen um die Platzierungen am Palmsonntag zu erlangen. Insgesamt konnten 24 Schützinnen und Schützen dieses Ziel erreichen, davon 17 die 30 Ringe. Als Gewinne hatte die Schießabteilung für dieses Preisschießen wieder Wertmarken für das Schützenfest im August ausgelobt, insgesamt 285 Stück für die besten 20 Teilnehmer und Teilnehmerinnen. Die Wertmarken werden zu einem späteren Zeitpunkt an die Platzierten überreicht. Wie schon im letzten Jahr machten die männlichen Schützen die ersten Plätze unter sich aus: Bernd Moselage hatte…
Am letzten Donnerstag vor den Ferien fand das Osterpreisschießen der Kinder- und Jugendschützen mit 33 Teilnehmern statt. Hierbei handelt es sich um ein Glückschießen, damit die Teilnehmer aus unterschiedlichen Alters- und Leistungsklassen die gleichen Chancen haben. Aus zehn Schuss wurden drei Ringzahlen ausgelost, die, falls erzielt, in die Wertung genommen wurden (Beispiel: „8“ ausgelost, „8“ drei Mal im Durchgang geschossen, drei Punkte in der Wertung). Bei gleicher Ringzahl folgte ein Stechen um die Plätze (dort: höchste Ringzahl entscheidend). In einem spannenden Stechen um die besten Plätze belegten am Ende folgende Kinder die ersten zehn Plätze: Tom Dust Julius Kraska Hugo…
Am Freitag, den 25. April 2025, findet im Spargelzelt auf dem Hof Meloh um 20.00 Uhr wieder unsere jährliche Generalversammlung statt. Alle Mitglieder sind hierzu herzlich eingeladen. Die Tagesordnung sieht folgende Punkte vor: 1. Begrüßung 2. Ernennung der Ehrenmitglieder 3. Bericht des Jugendwartes 4. Bericht des Schießmeisters 5. Bericht des Vorsitzenden 6. Kassenbericht 7. Entlastung des Vorstands 8. Wahl eines Kassenprüfers 9. Verschiedenes Der Vorstand freut sich über zahlreiches Erscheinen!
Am vergangenen Samstag kamen in unserem Schießstand wieder viele Ex-Monarchen mit ihren Throngemeinschaften zusammen, um gemeinsam zu feiern und in den sportlichen Wettkampf zu treten. 24 ehemalige Königinnen traten an, um sich den Titel „Königin der Königinnen“ zu sichern. Zum ersten Mal durfte Claudia Sälker an diesem Wettbewerb teilnehmen – und sicherte sich auch prompt den Titel! Sie regierte zusammen mit Stefan Knöbel 2023/2024 über Nordrhedas Schützenvolk. Zu den ersten Gratulanten zählten Oberst Reinhard Bänisch, die stellvertretenden Vorsitzenden Ralf Merschmann und Guido Lütkewitte, die Königin der Königinnen 2023 Ursel Meloh-Hollenbeck, sowie die Throngesellschaft von Claudia. Eben jener Thron war am…
Am Samstag, den 15.03.2025, findet in Rheda-Wiedenbrück wieder der Stadtputztag statt. Auch wir Bauernschützen sind wieder mit von der Partie und reinigen das Gebiet an der Wöste und rund um Pohlmanns Hof. Wie schon in den letzten Jahren treffen wir uns an Dahlkempers Deele am Wösteweg 75. Zeitlich solltet ihr zu 09.30 Uhr vor Ort sein. Müllbeutel werden gestellt, Handschuhe oder weitere Hilfsmittel bringt ihr euch bitte mit. Dann geht es in Kleingruppen durch unser Revier zum Müllsammeln. Im Anschluss treffen wir uns zum gemütlichen Ausklang wieder auf der Deele bei Gegrilltem und Getränken. Einen herzlichen Dank schon im Voraus…
im Jahr 2025 als Nachwuchsschützen beim Schützenfest 2024