In den letzten beiden Jahren war die Durchführung des Osterpreisschießens leider nicht möglich, in diesem Jahr kann es wieder stattfinden. Das heißt, dass die vier Sonntage vor Ostern im Schießstand diesem Einzelwettbewerb gehören und das X-Schießen für diese Zeit pausiert.
Der Modus des Wettbewerbs bleibt wie gehabt: Über die vier Wettbewerbssonntage versucht ihr möglichst viele „30er“ – also Lose mit den Schüssen 10-10-10 – zu sammeln. Darüber hinaus gibt es noch die guten (9-10-10), mittleren (10-9-10) und schlechten (10-10-9) „29er“. Am letzten Sonntag des Wettbewerbs findet dann das Stechen um die Platzierungen statt.
Zu Gewinnen gibt es Wertmarken für das nächste Schützenfest. Wieviele Marken für welchen Platz sei hier auch direkt verraten:
- Platz: 40 Wertmarken
- Platz: 30 Wertmarken
- Platz: 25 Wertmarken
- Platz: 20 Wertmarken
- Platz: 20 Wertmarken
- Platz: 20 Wertmarken
- Platz: 15 Wertmarken
- Platz: 15 Wertmarken
- Platz: 15 Wertmarken
- Platz: 10 Wertmarken
- Platz: 10 Wertmarken
- Platz: 10 Wertmarken
- Platz: 10 Wertmarken
- Platz: 10 Wertmarken
- Platz: 10 Wertmarken
- Platz: 5 Wertmarken
- Platz: 5 Wertmarken
- Platz: 5 Wertmarken
- Platz: 5 Wertmarken
- Platz: 5 Wertmarken
Auf eine gute Beteilugung freut sich eure Schießabteilung.