Simon Moselage und Wiebke Baum regieren die Kinderschützen
Es war spannend bis zum Schluss: Wie bei den „großen“ Schützen war auch bei den Kinderschützen des Schützenvereins der Landgemeinde Rheda zur Ermittlung ihrer Regenten ein Stechen um die Köngiswürde erforderlich. Aber um kurz nach 18.00 Uhr hatten Simon Moselage und Wiebke Baum die Gewissheit, den großen Wurf gelandet zu haben und im kommenden Jahr an der Spitze der Kinderschützen zu stehen. Anders als bei den erwachsenen Schützen wird das Kinderkönigspaar nämlich nicht ausgeschossen sondern mit Bällen ausgeworfen. Entsprechend groß war die Freude der beiden, nachdem sie sich im diesjährigen Durchgang als die Treffsichersten erwiesen hatten. Die Leidenschaft für den Schützenbrauch an sich liegt beim neuen Kinderkönigspaar vielleicht auch ein bisschen in den Genen, denn die Eltern der beiden sind aktive Mitglieder bei den Bauernschützen.
Neues Kinderkönigspaar sind Simon Moselage und Wiebke Baum.
Vor der Ermittlung des neuen Kinderkönigspaares hatten sich die neuen Kinderregenten wie auch fast 100 andere Kinder bei dem vorausgehenden Spielenachmittag vergnügt. Dieser war – wie das ganze Kinderschützenfest – von der Schützengruppe Wolf organisiert worden. Egal ob beim Pferderennspiel, dem „Erbsenhämmern“, auf der Hüpfburg, der Kistenrutsche oder bei einer der vielen anderen Attraktionen – die Kinder hatten riesigen Spaß, woran auch der eine oder andere kleine Regentropfen nichts ändern konnte. Wer von den schweißtreibenden Aktivitäten eine Pause brauchte, ließ sich beim Kinderschminken verwandeln oder machte eine kleine Pferdekutschfahrt rund um Pohlmanns Hof. Und für die entsprechende Stärkung sorgten Kaffee und frische Waffeln, Bratwürstchen und kühle Getränke.
Kühle Getränke für Groß und Klein gab es dann auch vom neuen Kinderköngispaar, das es sich nicht nehmen ließ, auf seine Regentschaft eine Runde zu spendieren. Das freute die zahlreichen Gratulanten natürlich, insbesondere das aktuelle Königspaar der Bauernschützen, König Gregor Pohlmann und Königin Ursel Meloh-Hollenbeck, die es sich natürlich nicht nehmen ließen, den Nachwuchs auch entsprechend zu feiern. Für die richtige Musik sorgten der Spielmannszug Rheda und die Kellerband, die für die neuen Kinderregenten noch ein schmissiges Thronständchen lieferte. Entsprechend der guten Stimmung wurde das Kinderkönigspaar dann noch gebührend gefeiert und alle waren sich am Samstag einig: So ein Tag, so wunderschön wie dieser, so ein Tag der dürfte nie vergehen!
Bilder: NH
Text: AG
Seite: FW