125 Jahre Bauernschützen
125 Jahre Fahnenweihe
75 Jahre Schützenfest
auf Pohlmanns Hof
…das wurde gefeiert am 17. Juni im A2-Forum
Vorbereitungen…
… Angebote
Dekorationen
Ausstellung
Königskutsche
Königsuniform
1927
erste Schwiemel
1937
weisse Garde
1950
erste Damengruppe
1974
Empfang im Foyer
Festakt…
Ansprachen
Begrüßung
Oberst Otto Nüsser
Festredner
Ehrenoberst Gerd Meloh
.
.
Bürgermeister
Theo Metttenborg
Clemens Tönnies
für die Gastvereine sprachen
Hermann-Josef Pierenkemper und Detlef Klott
Ehrengäste
Anni und Hans Pohlmann
Gäste…
Gäste…
Gäste…
durch das Programm führte
Moderator Ingo Borchers
mit Hilde Brunswick
„Ottos Chor“
aufmerksame Zuhörer/innen und Zuschauer/innen
und dann….
…. feiern, feiern, feiern
…und Gespräche
…leider Schluß
Zeit von Grün und Weiß (Text & Musik: A. Gromann)
Strophe 1:
Wenn der Sommer am schönsten ist
Und das Korn golden auf den Feldern steht
Wenn du weißt, wer du wirklich bist
Und wenn dein Herzschlag schneller geht
Wenn du Teil bist einer Gemeinschaft
Die dem Norden Rhedas entstammt
Wenn du lebst für die Leidenschaft
Die das Schützentum in dir entflammt.
Refrain:
Dann ist die Zeit für Grün und Weiß
Und es kommt ein Jeder
Zum schönsten Platz auf Erden
In die Landgemeinde Rheda
Unter Pohlmanns große Eichen
Da gehör´ ich hin
Will niemals von dort weichen
Weil ich ein Bauernschütze bin.
Strophe 2:
Wenn wir über die Wöste marschieren
Und unser König, der geht voran
Wenn alle Schützen die Sorgen verlieren
So dass ein Jeder sich freuen kann
Wenn wir alle zusammen stehen
Ganz egal, ob jung oder alt
Wenn wir gemeinsam feiern gehen
So dass es laut zum Himmel schallt.
Refrain:
Dann ist die Zeit für Grün und Weiß
Und es kommt ein Jeder
Zum schönsten Platz auf Erden
In die Landgemeinde Rheda
Unter Pohlmanns große Eichen
Da gehör´ ich hin
Will niemals von dort weichen
Weil ich ein Bauernschütze bin.
Fotos: TD, CD und DB
Seite: D.B.