Facebook Twitter Instagram
    Bauernschützen
    • Home
    • Verein
      • Vorstand
      • Schützengruppen
      • Throngesellschaften
        • aktuelle Throngesellschaft
        • Chronik der Throngesellschaften
      • König/in der Könige/innen
      • Vereinshistorie
        • von 1887 bis 1900
        • von 1906 bis 1920
        • von 1921 bis 1923
        • von 1927 bis 1937
        • von 1938 bis 1950
        • von 1950 bis 1962
        • von 1965 bis 1974
        • von 1979 bis 1987
        • Dies und Das
        • Chronik „Über die Jahre“
      • Dienstgrade
      • Vereinssatzung
      • Unsere Fahne
      • Vereinswappen
      • Galerie
    • Schützenfest
      1. Grußwort
      2. Festprogramm
      3. Marschordnung
      4. Termine für die nächsten 10 Jahre
      5. Anfahrt
      Featured
      23. August 2022

      Ehrungen und Beförderungen auf dem 135. Bauernschützenfest

      Recent
      23. August 2022

      Ehrungen und Beförderungen auf dem 135. Bauernschützenfest

      11. August 2022

      „Bataillon: Antreten!“ – Marschordnung für das 135. Bauernschützenfest

      17. August 2021

      Kranzniederlegung im Fichtenbusch

    • Schiesssport
      • Schießabteilung
      • Schießbedingungen
      • Schießanlagen
      • Einzelwettbewerbe
        • Damenkette
        • Kreuzschießen
        • Neujahrspreisschießen
        • Osterpreisschießen
        • Vereinsmeister
        • Weihnachtspreisschießen
      • Gruppenwettbewerbe
        • Bauernschützen-Cup
        • Fassschießen
        • Königin-Helga Pokalschießen
        • Schinkenschießen
        • Vitus-Pokalschießen
    • Jugend
      • Nachwuchsförderung
        • Nachwuchsförderung 6 – 10
        • Nachwuchsförderung 10 – 14
      • Jungschützenpokal
      • Kinderschützenfest
      • Kinderkönigspaare
    • Termine
    • Service
      • Mitglied werden
      • Das Team der Webseite
      • Pressespiegel
      • Saalvermietung
      • Shop
      • Impressum
    • Archiv
    Bauernschützen
    Sie sind hier:Home»121. Bauernschützenfest vom 15. bis 17. AUGUST

    121. Bauernschützenfest vom 15. bis 17. AUGUST

    0
    By admin on 4. August 2008 Allgemein

    121. Bauernschützenfest vom 15. bis 17. AUGUST

    Zum Hofstaat von König Christian und Königin Katrin (Bildmitte) gehören (v . l.)
    Matthias und Silke Meerfeld, Igor Orlic und Kathrin Brozia, Christian de Temple und Marion Timmerkamp, Reinhard und Andrea Klüsener

    Man trifft sich gerne bei Pohlmanns unter den großen Eichen. Tausende kommen zum Mitfeiern, denn eine solche Stimmung findet man nur bei den Bauernschützen.
    Schützenoberst und Vorsitzende Otto Nüßer wird zusammen mit den beiden zweiten Vorsitzenden Guido Westermann und Jürgen Merschmann sicher durch das Traditionsfest führen. Sie freuen sich mit allen Schützen auf ihre Aufgaben und Wünschen sich zahlreiche Besucher und ein harmonisches Volksfest. Auch die Besucher mit dem Rad können entspannt mitfeiern, denn es wird wieder einen bewachter „Rad-parkplatz“ geben. Mit Musik von „Na Sowas“ und „music and fun“ wird die Post abgehen. Zusätzlich lässt DJ Jörg Heitmann an allen drei Abenden in der Disco nichts anbrennen. Das große Festzelt wird wie gewohnt und geschätzt von Festwirt Pütter bewirtet. Das majestätische Paar, König Christian Nüßer mit seiner Gattin und Königin Katrin, freut sich mit den vielen Gästen aus nah und fern feiern zu können. Sie blicken auf ein traumhaftes Thronjahr zurück. Es begann mit einem fulminanten Wettkampf um die Königswürde beim Schützenfest 2007. Mit ihm gelang Ralf Merschmann ins Stechen. „Wer von den beiden konnte beim Kleinkaliberschießen auf die Scheibe am meisten Ringe zu erzielen?“ hieß die spannende Frage. Der neue König erwies sich als der treffsicherere Schütze. Nach einer knappen Stunde war die Entscheidung in dem Duell gefallen. Christian übernahm glücklich strahlend die Regentschaft über das Schützenvolk der Landgemeinde. Unter großem Jubel trugen ihn die Kameraden der Schützengruppe Christian de Temple ins Festzelt. Die Schützen hatten ihren neuen Regenten sofort in ihr Herz geschlossen. Denn er und seine Regentin sind aus echtem Schützenholz geschnitzt. Bauernschütze zu sein ist für sie geradezu eine „Berufung“. In den Hofstaat berief die neue Majestät seine Schwester Silke Meerfeld mit Matthias Meerfeld, Igor Orlic und Kathrin Brozia, Christian de Temple und Marion Timmerkamp sowie Reinhard und Andrea Klüsener. Christian und Katrin Nüßer erlebten ein spannendes Thronjahr, in dem sie stets eine kameradschaftliche Unterstützung durch die Schützenschwestern und -brüder erfuhren. Sie begleiteten die Throngesellschaft zu den Festen bei den befreundeten Vereinen stets in großer Zahl. Ob in Clarholz-Heerde, Herzebrock oder zum Jubiläumsfest der Stadtschützen – die Delegation der Bauernschützen gehörte mit bis zu 200 Teilnehmern stets zu den größten Fraktionen. Mit dem 121. Schützenfest geht die harmonische Zeit von König Christian und seiner Königin Katrin zu Ende. Das Königspaar denkt gerne an das Regentenjahr zurück. Es dankt allen Bauernschützen für die Unterstützung im Thronjahr. Seine besten Wünsche gelten nun den Nachfolgern. Die Aspiranten auf den „Erbtitel“ stehen zur Thronfolge bereit. Eines ist vor diesem Hintergrund schon klar: Es wird ein spannendes Königsschießen.

    Ebenfalls geht die Amtszeit von Jungschützenkönig Jan Ventur zu Ende. Auch er ist Vollblutschütze durch und durch. Seit seinem 15. Lebensjahr gehört er zum Schützenverein der Landgemeinde Rheda und errang den Titel des Jungschützenkönigs mit 30,5 Ringen.

    Ein guter Brauch der Landgemeinde ist es, zum Schützenfest ebenfalls die Thronjubilare in Erinnerung zu rufen. Unter den verdienten Regenten befinden sich die Majestäten Ernst I. Pohlmann und Frida I. Meise. Sie regierten das Schützenvolk vor 50 Jahren.

    Vor 40 Jahren standen Bernhard I. Nordgerling und Finchen I. Holthaus an der Spitze der Schützen aus der Landgemeinde

    Das silberne Thronjubiläum feiern 2008 Bernhard III. Dust und Heidi I. Merschmann.

    DAS FESTPROGRAMM

    Samstag, 9. August:
    19.00 Uhr: Ökumenischer Gottesdienst in der St. Clemens Kirche zu Rheda.

    Freitag, 15. August:
    19.15 Uhr: Kranzniederlegung am Ehrenmal im Fichtenbusch.
    19.45 Uhr: Antreten, Bosfelder Weg. Abmarsch zum Festplatz. Anschließend Tanzabend mit der Tanzband „Na Sowas!“

    Samstag, 16. August:
    13.45 Uhr: Antreten der Schützen auf dem Festplatz zum Abholen des Königspaares.
    15.45 Uhr: Eintreffen des Festzuges auf dem Festplatz.
    17.00 Uhr: Königsschießen und Kinderbelustigung.
    19.15 Uhr: Krönung des neuen Königspaares. Anschließend Festball mit der Tanzband „music and fun“.

    Sonntag, 19. August:
    13.45 Uhr: Antreten der Schützen auf dem Festplatz zum Abholen des Königspaares.
    16.00 Uhr: Eintreffen auf dem Festplatz und Königsparade.
    17.00 Uhr: Schießen um den Pokal der/des Jungschützenkönigin/-königs.
    20.00 Uhr: Begrüßung der befreundeten Vereine. Anschließend Festball mit der Tanzband „music and fun“. Bis 18.00 Uhr freier Eintritt.
    Eine kostenpflichtige Fahrradwache steht in der Zeit von 18.00 – 2.00 Uhr zur Verfügung.

    Text: Das Stadtgespräch im August 2008
    Seite: RB

    Comments are closed.

    Countdown zum 136. Bauernschützenfest
    Nächste Veranstaltungen
    • Anfahrt
    • Links
    • Mitglied werden
    • Saalvermietung
    Like uns auf Facebook
    Facebook Pagelike Widget
    Neueste Beiträge
    • Anmeldung ab jetzt möglich: Bauernschützen-Cup findet 2023 wieder als Völkerballturnier statt
    • Bauernschützen reinigen wieder ihr Revier: Stadtputztag am 18.03.2023
    • Ursel Meloh-Hollenbeck ist die neue Königin der Königinnen
    • Nachwuchsschützen bauen Nistkästen
    • Nistkästenbauen mit unseren Nachwuchsschützen
    Anschrift

    Schützenverein der Landgemeinde Rheda e.V.
    Am Frankenbrink 139
    33378 Rheda-Wiedenbrück
    info(at)bauernschuetzen.de

    © 2023 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website und verarbeiten personenbezogene Daten (z.B. deine IP-Adresse) über Sie. Wir teilen diese Daten auch mit Dritten. Die Datenverarbeitung kann mit Ihrer Einwilligung oder auf Basis eines berechtigten Interesses erfolgen, dem Sie in den individuellen Privatsphäre-Einstellungen widersprechen können. Sie haben das Recht, nur in essenzielle Services einzuwilligen und Ihre Einwilligung in der Datenschutzerklärung zu einem späteren Zeitpunkt zu ändern oder zu widerrufen.
    EinstellungenAlle akzeptieren
    Manage consent

    Privacy Overview

    This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
    Necessary
    immer aktiv
    Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
    CookieDauerBeschreibung
    cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
    cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
    cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
    cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
    cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
    viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
    Functional
    Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
    Performance
    Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
    Analytics
    Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
    Advertisement
    Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
    Others
    Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
    SPEICHERN & AKZEPTIEREN