
Am 08.05.2025 fanden die diesjährigen Vereinsmeisterschaften unseres Schützennachwuchses mit 25 Teilnehmern statt. Jeder Schütze und jede Schützin musste nach fünf Probeschüssen mit 15 Wertungsschüssen die höchste Ringzahl in unserem Schießstand erreichen. Der Wettkampf wurde von Alexander Hunger und unserem neuen Jugendwart Lennart Bänisch geleitet.
Beim Lichtzieltechnikschießen in der Altersklasse von 9 bis11 Jahren setzte sich die Titelverteidigerin und somit erneute Vereinsmeisterin Mira Nickel deutlich mit 135,5 Ringen gegen Mika Ortmeyer mit 117,8 Ringen durch. Auf dem dritten Platz folgte Julius Kraska mit 112,7 Ringen vor Antonia Hille und Marlon Zehles.

Bei den älteren Teilnehmern wurde der Wettbewerb mit dem Luftgewehr durchgeführt. Den Wettstreit der Schüler im Alter von 12 bis 14 Jahren, welche auch die größte Gruppe der Teilnehmer war, gewann Max Westergerling mit 151,1 Ringen. Ihm folgte mit 0,5 Ringen Rückstand Maja Schaft und mit 149,9 Ringen Josha Berglar auf Rang drei. Platz vier sicherte sich Leo Rosengarten vor Lisa Sälker.

Vereinsmeister der Jugend im Alter von 15 bis 17 Jahren wurde erneut Louis Kröger. Mit einem super Ergebnis von 156,6 Ringen holte er sich jetzt zum dritten Mal in Folge den Titel. Den zweiten Platz belegte Emelie Nüßer mit 150,9 Ringen und einem Vorsprung von 0,7 Ringen vor Hannes Müller. Ihm folgten Florian Rahn und Sarah Charlotte Mennewisch auf den Plätzen vier und fünf.

Bei der Siegerehrung lobte Lennart Bänisch unseren Louis Kröger für sein herausragendes Ergebnis, mit dem er auch die Vereinsmeisterschaft der Erwachsenden gewonnen hätte. Die erste Siegerehrung und Pokalübergabe führte er gemeinsam mit seinem Amtsvorgänger Sebastian Schlottmann und Schießwart Hendrik Nickel durch. Die „große“ Siegerehrung mit Übergabe der Urkunden findet dann im August auf unserem Schützenfest statt.
Wir als Schießabteilung bedanken uns bei allen Teilnehmern der Vereinsmeisterschaften für die gute Beteiligung und den fairen Wettstreit.
F+T: HN