Vom 26. Februar bis 19. März fand im Schießstand unserer Freunde vom Schützenverein zu Rheda e.V. von 1833 das 31. Bürger- und Vereineschießen statt. Teilnehmen konnten hier Mannschaften und Einzelpersonen in den Klassen Aktiv und Passiv.
Die Teilnehmer aus unserem Verein hatten trotz der Coronapause wieder eine ruhige Hand und ein sicheres Auge: Sowohl in der Mannschaftswertung, als auch in der Einzelwertung wurden Topplatzierungen erreicht.
Einzelwertungen; In der Klasse „Jugend aktiv“ sicherte sich Louis Kröger den ersten Platz mit 195 Ringen. Bei den „Damen aktiv“ gelangten zwei Bauernschützinnen aufs Treppchen: Jacqueline Merschmann erlangte den ersten Platz mit 198 Ringen und Lina Moselage den zweiten Rang mit 197 Ringen. In der Klasse „Herren aktiv“ konnten sich Niklas Merschmann (196 Ringe), Lennart Bänisch (195 Ringe) und Leon Kofortschröder (193 Ringe) gleich das ganze Podest sicher. Ebenfalls den ersten Platz sicherte sich Claudia Sälker mit 197 Ringen in der Klasse „Damen Alt aktiv“.
Mannschaftswertung: Bei der aktiven Jugend erreichten „Die Schießtastischen der Bauernschützen“ (Lena-Marie Westekemper, Max Westergerling, Lara Lünstroth und Maja Schaft) den zweiten Platz. Unsere „Damen der Bauernschützen“ (Lina Moselage, Lara-Marie Merschmann, Jacqueline Merschmann und Claudia Sälker) stiegen in der aktiven Mannschaftswertung mit 784 Ringe ganz oben aufs Podest. Der zweite Platz ging hier an die „Alt Herren von der Theke der Bauernschützen“ (Niklas Merschmann, Lennart Bänisch, Leon Kofortschröder, Bernd Moselage) mit 775 Ringen.





