Facebook Twitter Instagram
    Bauernschützen
    • Home
    • Verein
      • Vorstand
      • Schützengruppen
      • Throngesellschaften
        • aktuelle Throngesellschaft
        • Chronik der Throngesellschaften
      • König/in der Könige/innen
      • Vereinshistorie
        • von 1887 bis 1900
        • von 1906 bis 1920
        • von 1921 bis 1923
        • von 1927 bis 1937
        • von 1938 bis 1950
        • von 1950 bis 1962
        • von 1965 bis 1974
        • von 1979 bis 1987
        • Dies und Das
        • Chronik „Über die Jahre“
      • Dienstgrade
      • Vereinssatzung
      • Unsere Fahne
      • Vereinswappen
      • Galerie
    • Schützenfest
      1. Grußwort
      2. Festprogramm
      3. Marschordnung
      4. Termine für die nächsten 10 Jahre
      5. Anfahrt
      Featured
      23. August 2022

      Ehrungen und Beförderungen auf dem 135. Bauernschützenfest

      Recent
      23. August 2022

      Ehrungen und Beförderungen auf dem 135. Bauernschützenfest

      11. August 2022

      „Bataillon: Antreten!“ – Marschordnung für das 135. Bauernschützenfest

      17. August 2021

      Kranzniederlegung im Fichtenbusch

    • Schiesssport
      • Schießabteilung
      • Schießbedingungen
      • Schießanlagen
      • Einzelwettbewerbe
        • Damenkette
        • Kreuzschießen
        • Neujahrspreisschießen
        • Osterpreisschießen
        • Vereinsmeister
        • Weihnachtspreisschießen
      • Gruppenwettbewerbe
        • Bauernschützen-Cup
        • Fassschießen
        • Königin-Helga Pokalschießen
        • Schinkenschießen
        • Vitus-Pokalschießen
    • Jugend
      • Nachwuchsförderung
        • Nachwuchsförderung 6 – 10
        • Nachwuchsförderung 10 – 14
      • Jungschützenpokal
      • Kinderschützenfest
      • Kinderkönigspaare
    • Termine
    • Service
      • Mitglied werden
      • Das Team der Webseite
      • Pressespiegel
      • Saalvermietung
      • Shop
      • Impressum
    • Archiv
    Bauernschützen
    Sie sind hier:Home»Aktuelles»Informationen zur Wiederaufnahme des Schießbetriebs

    Informationen zur Wiederaufnahme des Schießbetriebs

    0
    By Baumeister on 6. September 2020 Aktuelles, Beitrag
    Ab dem 13. September kann unter Auflagen endlich wieder mit dem Schießtraining begonnen werden.

    1. Der Schießbetrieb wird am Sonntag, den 13.09.2020 wiederaufgenommen.

    2. Die Wiederaufnahme gilt grundsätzlich für folgende Schießtermine:

    • Übungsschießen/X-Schießen (KK) an Sonntagen
    • Jugendschießen (LG und KK)

    Die Entscheidung, ob darüber hinaus ein Schießtermin einer oder mehrerer Schützengruppen („Gruppenschießen“) wieder stattfindet, wird von der jeweiligen Nachfrage bestimmt, obliegt am Ende jedoch der zuständigen Schießaufsicht. Bitte stimmt euch dazu direkt mit eurer Schießwartin/eurem Schießwart ab.

    3. Schießtermine im Einzelnen

    Wann genau welches Schießen stattfindet, ist aus dem Vereinskalender, abrufbar unter der Rubrik „Termine“ auf unserer Homepage (www.bauernschuetzen.de), ersichtlich.

    4. Betreten und Verlassen des Gebäudes

    • Das Betreten des Gebäudes ist nur unter bestimmten Voraussetzungen erlaubt, u.a. muss ausgeschlossen sein, dass man sich kürzlich in einem ausgewiesenen COVID-19-Risikogebiet aufgehalten hat, man bestimmte Krankheitssymptome aufweist und/oder die maximale Anzahl der Personen, die sich im Gebäude aufhalten darf, erreicht ist.
    • Das Tragen eines Mund-/Nasenschutzes („Community-Maske“) ist beim Betreten des Gebäudes verpflichtend.
    • Weitere Details regelt ein Hinweisschild am Eingang zum Gebäude.
    • Jede(r), hat sich beim Betreten sowie beim Verlassen des Gebäudes selbständig in die im Eingangsbereich ausliegende Anwesenheitsliste ein- und auszutragen.

    5. Innerhalb des Gebäudes/Schießstands

    • Grundsätzlich ist innerhalb des Gebäudes / Schießstands immer ein Mund-/Nasenschutz („Community-Maske“) zu tragen. Einzige Ausnahmen sind: 1. Der Aufenthalt an den ausgewiesenen Warteplätzen (Tischen), 2. Während des Durchführens der Schießaktivität im Schießstand.
    • Im Gebäude / Schießstand sind an verschiedenen Stellen Desinfektionsmittelspender aufgestellt. Um regelmäßige Desinfektion der Hände wird eindringlich gebeten.
    • Ein Mindestabstand von 1,5 m zwischen einzelnen Personen ist regelmäßig einzuhalten.
    • An den ausgewiesenen Warteplätzen (Tischen) darf sich nur eine bestimmte Anzahl an Personen aufhalten. Die genaue Anzahl ist auf den jeweiligen Warteplätzen (Tischen) ausgewiesen.

    6. Im Schießstand/Beim Schießen

    • Einbahnstraßenverkehr beim Zutritt/Verlassen des Schießstands.
    • Je nach Auslastung bzw. Andrang behält sich die jeweilige Schießaufsicht vor, die Anzahl der zur Verfügung stehenden Schießdurchgänge (á 10 Schuss) oder die im Schießstand verbrachte Zeit einer Schützin/eines Schützen angemessen anzupassen.
    • Nach Beendigung der eigenen Schießaktivität: Desinfektion des benutzten Vereinsgewehrs durch die Schützin/den Schützen (Feuchttücher o.ä. werden gestellt).

    7. Schießbedingungen / Schießwettkämpfe

    • Seit dem Schützenfest 2019 erfolgreich absolvierte Schießbedingungen werden am Schützenfest 2021 verliehen.
    • Schießbedingungen, für die mehrere erfolgreiche Durchgänge benötigt werden (3 x 95 Ringe, 2 x 97 Ringe) und die seit dem Schützenfest 2019 aufgrund COVID-19 nicht vervollständigt werden konnten, können von einer Schützin/einem Schützen bis zum Schützenfest 2021 komplettiert werden.
    • Gruppenwettkämpfe (u.a. Schinkenschießen) entfallen bis auf Weiteres.
    • Einzelwettkämpfe finden grundsätzlich statt. Bereits feststehende Termine (vgl. Ziffer 3. oben) bleiben gültig, insbesondere wird die Vereinsmeisterschaft KK wie geplant am 27.09.2020 ausgetragen. Nachholtermine für die ursprünglich im April 2020 angesetzten Vereinsmeisterschaften LG (Jugend- und Schützenklasse) werden noch festgelegt und mitgeteilt.
    • Das X-Schießen wird fortgeführt, allerdings findet eine Preisvergabe für 2020 nicht statt.

    8. Sonstiges

    • Den Anweisungen der jeweiligen Schießaufsicht ist unbedingt Folge zu leisten.
    • Im Gebäude/Schießstand aufgehängte Hinweisschilder sind zu beachten.
    • In Glasflaschen abgefüllten Getränke (Bier, Bier-Mix, Softdrinks, Mineralwasser) werden, u.a. über den Getränkeautomaten, verkauft; der Ausschank von Fassbier unterbleibt.
    • Ein Verzehr mitgebrachter Getränke oder Speisen ist nicht erlaubt.

    Comments are closed.

    Countdown zum 136. Bauernschützenfest
    Nächste Veranstaltungen
    • Anfahrt
    • Links
    • Mitglied werden
    • Saalvermietung
    Like uns auf Facebook
    Facebook Pagelike Widget
    Neueste Beiträge
    • Anmeldung ab jetzt möglich: Bauernschützen-Cup findet 2023 wieder als Völkerballturnier statt
    • Bauernschützen reinigen wieder ihr Revier: Stadtputztag am 18.03.2023
    • Ursel Meloh-Hollenbeck ist die neue Königin der Königinnen
    • Nachwuchsschützen bauen Nistkästen
    • Nistkästenbauen mit unseren Nachwuchsschützen
    Anschrift

    Schützenverein der Landgemeinde Rheda e.V.
    Am Frankenbrink 139
    33378 Rheda-Wiedenbrück
    info(at)bauernschuetzen.de

    © 2023 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website und verarbeiten personenbezogene Daten (z.B. deine IP-Adresse) über Sie. Wir teilen diese Daten auch mit Dritten. Die Datenverarbeitung kann mit Ihrer Einwilligung oder auf Basis eines berechtigten Interesses erfolgen, dem Sie in den individuellen Privatsphäre-Einstellungen widersprechen können. Sie haben das Recht, nur in essenzielle Services einzuwilligen und Ihre Einwilligung in der Datenschutzerklärung zu einem späteren Zeitpunkt zu ändern oder zu widerrufen.
    EinstellungenAlle akzeptieren
    Manage consent

    Privacy Overview

    This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
    Necessary
    immer aktiv
    Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
    CookieDauerBeschreibung
    cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
    cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
    cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
    cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
    cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
    viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
    Functional
    Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
    Performance
    Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
    Analytics
    Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
    Advertisement
    Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
    Others
    Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
    SPEICHERN & AKZEPTIEREN