Facebook Twitter Instagram
    Bauernschützen
    • Home
    • Verein
      • Vorstand
      • Schützengruppen
      • Throngesellschaften
        • aktuelle Throngesellschaft
        • Chronik der Throngesellschaften
      • König/in der Könige/innen
      • Vereinshistorie
        • von 1887 bis 1900
        • von 1906 bis 1920
        • von 1921 bis 1923
        • von 1927 bis 1937
        • von 1938 bis 1950
        • von 1950 bis 1962
        • von 1965 bis 1974
        • von 1979 bis 1987
        • Dies und Das
        • Chronik „Über die Jahre“
      • Dienstgrade
      • Vereinssatzung
      • Unsere Fahne
      • Vereinswappen
      • Galerie
    • Schützenfest
      1. Grußwort
      2. Festprogramm
      3. Marschordnung
      4. Termine für die nächsten 10 Jahre
      5. Anfahrt
      Featured
      11. August 2022

      „Bataillon: Antreten!“ – Marschordnung für das 135. Bauernschützenfest

      Recent
      11. August 2022

      „Bataillon: Antreten!“ – Marschordnung für das 135. Bauernschützenfest

      17. August 2021

      Kranzniederlegung im Fichtenbusch

      11. August 2021

      Bauernschützengarten am Festsamstag: Telefonische Anmeldemöglichkeit

    • Schiesssport
      • Schießwarte
      • Schießbedingungen
      • Schießanlagen
      • Einzelwettbewerbe
        • Damenkette
        • Kreuzschießen
        • Neujahrspreisschießen
        • Osterpreisschießen
        • Vereinsmeister
        • Weihnachtspreisschießen
      • Gruppenwettbewerbe
        • Bauernschützen-Cup
        • Fassschießen
        • Königin-Helga Pokalschießen
        • Schinkenschießen
        • Vitus-Pokalschießen
    • Jugend
      • Nachwuchsförderung
        • Nachwuchsförderung 6 – 10
        • Nachwuchsförderung 10 – 14
      • Jungschützenpokal
      • Kinderschützenfest
      • Kinderkönigspaare
    • Termine
    • Service
      • Mitglied werden
      • Das Team der Webseite
      • Pressespiegel
      • Saalvermietung
      • Shop
      • Impressum
    • Archiv
    Bauernschützen
    Sie sind hier:Home»Aktuelles»Viele schaffen mehr: Crowdfunding-Aktion der Bauernschützen

    Viele schaffen mehr: Crowdfunding-Aktion der Bauernschützen

    0
    By Baumeister on 3. März 2020 Aktuelles, Beitrag

    Am 03.03.2020 startete die erste Phase der Crowdfunding-Aktion #NeuesEquipmentFuerDieBauernschützen unseres Vereins.

    Die geplanten Phasen sind folgendermaßen terminiert:

    • Startphase/Fanphase: 03.03.2020 – 17.03.2020 (bereits am 04.03.2020 abgeschlossen)
    • Finanzierungsphase: vom 05.03.2020 bis 17.06.2020

    Worum geht es in dem Projekt?

    Mit Hilfe der Crowdfunding-Kampagne möchten wir als lokal verwurzelter, gemeinnütziger Traditionsverein das Freizeitangebot für unsere Mitglieder und die, die es noch werden wollen, erweitern und damit bei der jungen Generation die Begeisterung für den Schießsport wecken bzw. diese bei der älteren Generation noch weiter vergrößern. Das Projekt bietet uns im Falle des Erfolgs die einmalige Chance, eine modern(isiert)e Ausrüstung nach aktuellem Stand der Technik zu erwerben und damit die Attraktivität des Schießwesens getreu unserem Vereinszweck – u.a. die Förderung des Schießsports – innerhalb des Vereins und der Stadt Rheda-Wiedenbrück zu steigern.

    Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?

    Mit Hilfe der Volksbank Bielefeld-Gütersloh eG und diesem Aufruf sollen Spenden in Höhe von mindestens 8.000,00 € gesammelt werden. Über jeden Betrag, der darüber hinaus geht, freuen wir uns natürlich ungemein und werden diesen im Sinne der Kampagne verwenden.

    Von den Spendengeldern profitieren insbesondere die Vereinsmitglieder im Kindes- und Jugendlichenalter, die möglichst früh an das wettkampfmäßige Schießen herangeführt und damit an den Verein und die Gemeinschaft der Bauernschützen gebunden werden sollen. Auf diese Weise sichern wir die Zukunft und das Weiterbestehen unserer grün-weißen Farben.

    Angesprochen fühlen sollen sich Vereinsmitglieder, Sponsoren, Förderer und Freunde der Bauernschützen und all‘ diejenigen, die uns in anderer Weise gewogen sind.

    Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?

    Durch diese Crowdfunding-Kampagne unterstützen und fördern Sie insbesondere die Kinder und Jugendlichen im Schützenverein der Landgemeinde Rheda e.V., deren aktive Teilnahme am Vereinsleben im Hinblick auf den Schießsport und damit das Fortbestehen der Bauernschützen unmittelbar.

    Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

    Die Spendengelder werden wohl überlegt in die Ausstattung der Schießabteilung des Vereins fließen.

    Zur Zeit ist geplant, in eine neue Schießstandtechnik auf Laserbasis zu investieren (sog. SCATT-Anlage), welche es schon den jungen Mitgliedern unter 12 Jahren ermöglicht, das Schießwesen zu erleben, und allen aktiven Schützen darüber hinaus hilft, mit Hilfe einer Zielweganalyse die eigenen Schießergebnisse zu verbessern.

    Darüber hinaus werden die Spenden verwendet, um in die Jahre gekommene Sportgeräte wie z.B. die Luftpistolen und Kleinkaliber-Gewehre des Vereins sukzessive auszutauschen.

    Wer steht hinter dem Projekt? 

    Initiatoren dieser Kampagne sind die ehrenamtlich tätigen Mitglieder der Schießabteilung des Schützenvereins der Landgemeinde Rheda e.V. unterstützt und legitimiert durch den geschäftsführenden Vorstand des Vereins.

    Mitmachen kann man auf der Internetseite der Volksbank unter https://volksbank-bi-gt.viele-schaffen-mehr.de/bauernschuetzen

    Mit dem Smartphone kann man auch den QR-Code auf dem Infoflyer scannen, der euch zur Internetseite bringt

    Comments are closed.

    Countdown zum 135. Bauernschützenfest
    nächste Veranstaltungen
    • Anfahrt
    • Links
    • Mitglied werden
    • Saalvermietung
    Like uns auf Facebook
    Facebook Pagelike Widget
    Neueste Beiträge
    • Infos zum morgigen Aufbauen auf Pohlmanns Hof
    • Thron- und Gruppenjubiläen 2022
    • „Bataillon: Antreten!“ – Marschordnung für das 135. Bauernschützenfest
    • Info für unsere Nachwuchsschützen UPDATE
    • Weiter geht’s: Am Montag besuchen wir unsere Freunde in Batenhorst
    Anschrift

    Schützenverein der Landgemeinde Rheda e.V.
    Am Frankenbrink 139
    33378 Rheda-Wiedenbrück
    info(at)bauernschuetzen.de

    © 2022 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website und verarbeiten personenbezogene Daten (z.B. deine IP-Adresse) über Sie. Wir teilen diese Daten auch mit Dritten. Die Datenverarbeitung kann mit Ihrer Einwilligung oder auf Basis eines berechtigten Interesses erfolgen, dem Sie in den individuellen Privatsphäre-Einstellungen widersprechen können. Sie haben das Recht, nur in essenzielle Services einzuwilligen und Ihre Einwilligung in der Datenschutzerklärung zu einem späteren Zeitpunkt zu ändern oder zu widerrufen.
    EinstellungenAlle akzeptieren
    Manage consent

    Privacy Overview

    This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
    Necessary
    immer aktiv
    Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
    CookieDauerBeschreibung
    cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
    cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
    cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
    cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
    cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
    viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
    Functional
    Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
    Performance
    Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
    Analytics
    Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
    Advertisement
    Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
    Others
    Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
    SPEICHERN & AKZEPTIEREN