Mit dem Königin-Helga-Pokal stand Mitte Februar der erste Gruppenwettbewerb im Jahreskalender der Bauernschützen an. 1961 wurde dieser Pokal von der damaligen amtierenden Königin Helga Strenger gestiftet und seitdem treten Jahr für Jahr die Schützengruppen der Landgemeinde gegeneinander an, um den Pokal beim Schützenfest im August aus der Hand der scheidenden Königin überreicht zu bekommen.
14 Gruppen traten in diesem Jahr mit jeweils sechs Startern an, um den Sieg zu erringen. Mit einem deutlichen Vorsprung und insgesamt 287,8 Ringen konnte die Gruppe Christian de Temple den Pokal nach 2008 und 2014 ein drittes Mal erringen. Auf dem zweiten Platz folgte mit 8,2 Ringen Abstand Gruppe Holger Rickfelder (279,6 Ringe).
Den dritten Platz auf dem Podest sicherte sich Gruppe Ludger Eickholz mit 277,4 Ringen.
Vorjahressieger Gruppe Nord-Rheda schaffte es in diesem Jahr mit 276,8 Ringen auf den vierten Platz, dicht gefolgt von Gruppe Heißmann mit 276,2 Ringen. Den sechsten Rang belegte die Gruppe Westrheda mit 272,1 Ringen, vor der ersten Damengruppe: Gruppe Clara Recker sichterte sich mit 270,3 Ringen den siebten Platz. Die diesjährige Königsgruppe Christian Wolf belegte mit 268,6 Ringen den achten Platz und damit den letzen Platz mit Gewinnausschüttung. Auf den Plätze neun und zehn folgten die Gruppen Reinhild Sommer (264,9 Ringe) und Monika Brand (264,3 Ringe).
Auch bei den besten Einzelschützen machte der Gruppe Christian de Temple in diesem Jahr keiner etwas vor: Tobias Herborn lieferte mit 50,9 Ringen das beste Einzelergebnis im Wettbewerb ab. Mit 0,1 Ring weniger belegte Stefan Knöbel (Gruppe Nordrheda) den zweiten Platz, gefolgt von Bernd Moselage (ebenfalls Gruppe Christian de Temple) mit 50,3 Ringen auf Platz drei.
Die Siegerehrung unternahm Schießmeister Bastian Schönknecht zusammen mit dem amtierenden Königspaar Niko Hille und Stephanie Merschmann, sowie Oberst Reinhard Bänisch.
Platzierungen:
- Gruppe Christian de Temple 287,8 Ringe
- Gruppe Holger Rickfelder 279,6 Ringe
- Gruppe Ludger Eickholz 277,4 Ringe
- Gruppe Nord-Rheda 276,8 Ringe
- Gruppe Heißmann 276,2 Ringe
- Gruppe Westrheda 272,1 Ringe
- Gruppe Clara Recker 270,3 Ringe
- Gruppe Christian Wolf 268,6 Ringe
- Gruppe Reinhild Sommer 264,9 Ringe
- Gruppe Monika Brand 264,3 Ringe
- Gruppe Lennart Bänisch 259,2 Ringe
- Gruppe Frank Kreutzkamp 246,7 Ringe
- Gruppe Jan Korfmacher 238,3 Ringe
- Gruppe Heiner Herborn 236,2 Ringe
Einzelergebnisse:
- Tobias Herborn 50,9 Ringe
- Stefan Knöbel 50,8 Ringe
- Bernd Moselage 50,3 Ringe
- Christian Merschmann 49,1 Ringe
- Sven Noltenhans 48,9 Ringe
- Bastian Bröckelmann 48,8 Ringe
- Lars Witte 48,6 Ringe
- Franz Moselage 48,4 Ringe
- Markus Rickfelder 48,4 Ringe
- Hubert Merschmann 48,3 Ringe
- Hannah Moselage 48,3 Ringe