Die vier Sonntage vor dem Osterfest stehen im Kalender der Bauernschützen traditionell im Zeichen des Osterpreisschießens. Hierbei versuchen die Teilnehmer möglichst oft die begehrten 30 Ringe mit drei Schüßen zu schießen. Je öfter man die 30 Ringe erzielt hat, desto größer ist das Polster an sogenannten „Nachholern“, um im Stechen am letzten Wettkampftag auch möglichst oft die 10 zu treffen, um sich im Tableau möglichst weit oben zu platzieren.
Neunmal konnte Vorjahressieger Lothar Bänisch die 30 Ringe im Vorfeld erzielen, ebenso Sohn Lennart und manch ein Teilnehmer rechnete schon mit einer Neuauflage des Familienduells von 2017. Aber auch einige andere Teilnehmer hatten sich ein komfortables Polster aufgebaut und so versprach das Stechen noch etwas Spannung.
Für Lothar Bänisch lief dann am Ende doch alles glatt und er konnte sich nach einigen Stechen mit einer satten 10,9 gegen Hans-Dieter Ventur durchsetzen, der auf dem zweiten Platz folgte. Als beste Dame im Feld schoss sich Stadtkönigin Karin Redeker auf den dritten Platz. Jungschütze Lennart Bänisch konnte in diesem Jahr nicht für die Neuauflage des Familienduells sorgen und erreichte den vierten Platz.
Dafür kam es diesmal auf den Rängen fünf und sechs zum Wettkampf der Generationen: Ralf Merschmann konnte diesen aber für sich entscheiden und sich vor Sohn Niklas platzieren. Der siebte Rang ging an Udo Westermann vor Tim Isenbort auf Platz acht. Markus Kaiser auf dem neunten Platz und Markus Rickfelder auf Platz zehn vervollständigten die Liste der besten Zehn.
Insgesamt konnten sich 20 Schützen und Schützinnen mit 30 bzw. guten 29 Ringen für das finale Stechen qualifizieren. Als Gewinne wurden Wertmarken für das kommende Schützenfest im August an die erfolgreichen Teilnehmer ausgegeben.
Die Siegerehrung nahmen Schießmeister Udo Westermann und der stellvertretende Vorsitzende Ralf Merschmann zusammen mit dem Königspaar Christian Merschmann und Elke Huesmann Ahrens vor.
Platzierungen:
- Lothar Bänisch
- Hans-Dieter Ventur
- Karin Redeker
- Lennart Bänisch
- Ralf Merschmann
- Niklas Merschmann
- Udo Westermann
- Tim Isenbort
- Markus Kaiser
- Markus Rickfelder
- Jacqueline Merschmann
- Sebastian Schlottmann
- Thomas Graw
- Christian Merschmann
- Nils Baumeister
- Willi Wonnemann
- Rene Kappel
- Ann-Christin Montag
- Hubert Broxtermann
- Rene Jungeilges