Gruppe Rickfelder gewinnt den 3. Bauernschützen-Cup
Als kleiner Vorgeschmack auf eine hoffentlich schöne und erfolgreiche Fußball-Weltmeisterschaft wurde auch im Kreis unseres Schützenvereins wieder großer Sport geboten: Zum nunmehr dritten Mal wurde an Fronleichnam, den 19. Juni 2014, der Bauernschützen-Cup auf dem Sportplatz des FSC Rheda ausgetragen. Insgesamt acht Mannschaften und damit eine mehr als in den beiden Vorjahren traten im sportlichen Wettkampf um den Wanderpokal und Biermarken gegeneinander an. Neben alten Bekannten waren mit der Gruppe Baumjohann und der neuen Schützengruppe West Rheda auch zwei neue Teams dabei. Wie schon 2014 wurden die beiden Turniergruppen beim Vatertags-Frühschoppen auf Pohlmanns Hof ausgelost. Dabei sollte das kühle und unfreundliche Wetter leider schon einen trüben Ausblick auf den Turniertag geben, denn pünktlich zum Start um 14 Uhr fing es an zu regnen und dabei blieb es bis in die Abendstunden hinein. Nach dem sehr guten Wetter der Vorjahre durften sich dieses Mal also jene Mannschaften im Vorteil wähnen, deren Qualitäten bei Fritz-Walter-Wetter besonders zur Geltung kommen würden. Erfreulich war, dass trotz der schlechten äußeren Bedingungen alle angemeldeten Mannschaften antraten und dass die Besucher, die naturgemäß weniger zahlreich erschienen als sonst, dennoch eine gute Stimmung verbreiteten und die Mannschaften lautstark unterstützen.
Um den Zeitplan zu entzerren und einen reibungslosen Ablauf des Turniers gewährleisten zu können wurden erstmals einige Spiele der Vorrunde parallel zum Hauptplatz auf einem Nebenplatz ausgeführt. In zwei Turniergruppen zu je vier Teams eingeteilt, konnte sich in der Gruppe A die Gruppe Heißmann mit 7 Punkten als Erster durchsetzen, gefolgt von der Gruppe Jungeilges mit 4 Punkten, die nur aufgrund der besseren Tordifferenz den Vorzug vor der Gruppe Baumjohann erhielt. Letzter wurde die Gruppe Korfmacher mit einem Punkt. In der Gruppe B belegte die Gruppe Rickfelder mit drei Siegen den ersten Platz, zweiter wurde die Gruppe West Rheda mit 6 Punkten. Erstmals konnte die Mannschaft der Ladies einen Sieg für sich verbuchen und wurde damit Dritter vor den Alt Stars, die nach dem Vize-Titel des Vorjahres diesmal ohne Punkt blieben.
Es folgte die Endrunde, die mit dem Spiel um Platz 7 zwischen der Gruppe Korfmacher und den Alt Stars begann. Nach torlosen 10 Minuten ging es direkt ins 9-Meter-Schießen, bei dem die Gruppe Korfmacher die Oberhand behielt und sich mit 2:1 durchsetzen konnte. Im ersten Halbfinale des Turniers trafen die Gruppe Heißmann und der Turnierneuling West Rheda aufeinander. Die Gruppe Heißmann konnte hier ihre Erfahrung ausspielen und gewann relativ deutlich mit 3:1. Im zweiten Halbfinale zwischen den Gruppen Rickfelder und Jungeilges blieb der Ausgang dagegen lange offen. Nachdem es am Ende der regulären Spielzeit 1:1 gestanden hatte, viel die Entscheidung erst im 9-Meter-Schießen. Hier behielt die Gruppe Rickfelder die besseren Nerven und erkämpfte sich ein 3:1. Es folgten die weiteren Platzierungsspiele.
Den fünften Platz belegte die Gruppe Baumjohann durch ein 2:1 gegen die Ladies, die damit einen achtbaren sechsten Platz belegten und immerhin zwei Tore erzielen konnten. Das „kleine Finale“ gewann der Titelträger des Vorjahres, die Gruppe Jungeilges, mit 3:2 gegen West Rheda, die damit auf Anhieb einen guten vierten Platz erreichen konnten und mit Lucas Grönebaum zudem den besten Torschützen des Turniers stellte (7 Treffer).
Im Finale trafen schließlich die Gruppen Heißmann und Rickfelder aufeinander, die Mannschaften also, aus deren Kräftemessen bei einem Freundschaftsspiel vor drei Jahren sich der Bauernschützen-Cup überhaupt entwickelt hat. Nach einer überlegenen Anfangsphase der Gruppe Rickfelder wurde das Spiel ausgeglichener und beide Mannschaften konnten sich gute Chancen erarbeiten. Nach der regulären Spielzeit stand es aber immer noch 0:0 und so ging es in eine fünfminütige Verlängerung, in der allerdings ebenfalls keine Tore fielen. So musste also auch hier ein 9-Meter-Schießen die Entscheidung bringen. Wie schon im Halbfiale konnte sich schließlich die Gruppe Rickfelder vom Punkt durchsetzen. Bei der dritten Auflage des Turniers gab es damit den dritten Sieger, und nach den konstant guten Leistungen der Vorjahre hat sich die Gruppe Rickfelder diesen Erfolg auch redlich verdient. Es folge die Siegerehrung durch König Gregor und anschließend ein gemütliches Beisammensein, das aufgrund des anhaltenden Regens überwiegend im Zelt stattfand. Hier wurde bei Bier und Bratwurst – oder bei Kaffee und Kuchen – der Tag noch einmal Revue passieren gelassen und die verbrauchten Kalorien wieder nachgefüllt.
Die Gruppe Heißmann bedankt sich bei allen Mitwirkenden, sei es als Teilnehmer, Zuschauer oder Helfer, für ihren Einsatz und ihre Unterstützung des Bauernschützen-Cups. Wir freuen uns schon auf die nächste Auflage in 2015 und hoffen dann wieder auf besseres Wetter und vielleicht auch auf die eine oder andere zusätzliche Schützengruppe, die die Fußballschuhe schnürt und an dieser Spaßveranstaltung teilnimmt.
Text: Marcus Grünebaum
Fotos: Hendrik Nickel
Seite: FW