51. Königin Helga Pokal 2011
Königsgruppe Nordrheda gewinnt zum ersten mal den Königin Helga Pokal.
Der König aus den eigenen Reihen und in diesem Jahr das 25 jährigen Gruppenjubiläum !
Mehr Motivation kann man sich als Gruppe kaum wünschen. Nachdem die Gruppe Nordrheda bereits den letzten Gruppenwettkampf der Bauernschützen das „Schinkenschiessen“ gewonnen hatten, schafften sie jetzt den nächsten Coup. Sie gewannen zum ersten Mal in der 51jährigen Geschichte des Wettbewerbs den Königin Helga Pokal der Bauernschützen.
Hochmotiviert deklassierte sie mit einer hervorragenden Mannschaftsleistung von 286,3 Ringen die Konkurrenz und verwiesen die anderen 15 Gruppen auf die Plätze. Damit sicherten sich erstmalig den Pokal. Gleichzeitig stellten Sie mit Udo Westermann 51,4 Ringe auch den besten Einzelschützen.
Hubert Merschmann (47,8), Markus Merschmann (47,4), Stefan Knöbel (47,2), Hubert Broxtermann (46,5) und Andreas Treichel (46,0), vervollständigten das erfolgreiche Team. Natürlich war die Freude riesengroß, hatte man doch nach einigen Rückschlägen, mit sehr knappen Ergebnissen in der Vergangenheit, nicht damit gerechnet das selbst gesteckte Ziel ausgerechnet in diesem Jahr zu erreichen. Ganz besonders freuten sich natürlich König Reinhard und Königin Steffi Bänisch, da das amtierende Königspaar traditionell als letzte Amtshandlung auf dem Bauernschützenfest im August die Siegerehrung vornehmen wird. „Es ist natürlich eine besondere Ehre der eigenen Gruppe diesen Pokal überreichen zu dürfen und darauf freuen wir uns jetzt schon“ waren eine der ersten Reaktionen des Königspaares.
Mit dem zweiten Platz mussten sich dieses Jahr die Gruppe Holger Rickfelder mit 279,9 Ringen mit den Schützen Lars Witte (49,3), Sebastian Schlottmann (48,8), Benedikt Pohlmann (46,6), Jürgen Wolharn (45,7) Holger Rickfelder (45,2) und Markus Lehrich (44,3), begnügen. Ihnen folgte auf Platz 3 die Gruppe Ludger Eickholz mit 278,6 Ringen vor der Gruppe Jung-Wöste mit 271,1 Ringen. Die beste Damengruppe auf Platz 5 war Reinhild Sommer mit 270,6 Ringen vor der Gruppe Monika Brand (270,2) auf Platz 6. Platz 7 belegt die Schützengruppe Jan Korfmacher mit 265,7 Ringen nur 1zehntel Ring vor Gruppe Lothar Bänisch mit 265,6 Ringen.
Die besten Einzelschützen waren Udo Westermann mit 51,4 Ringen vor Susanne Bänisch mit 49,6 Ringen gefolgt von Willi Ossenbrink mit 49,4 Ringen. Schießmeister Udo Westermann unternahm gemeinsam mit dem Königspaar Reinhard und Stefanie Bänisch und dem 1. Vorsitzenden Otto Nüßer die Siegerehrung.
Foto: L.B.
Text: L.B.