4. Hohenfelder Fässschenschiessen der Bauernschützen
Gruppe Reinhild Sommer gewinnt das vierte Hohenfelder Fassschiessen und Gruppe Ludger Eickholz kann die Siegesserie aus den ersten drei Wettbewerben in 2010 nicht fortsetzen.
Bis jetzt kannte dieser Wettbewerb, nur einen Sieger: Die Gruppe Ludger Eickholz. Doch in 2010 ist alles anders. Die Schützendamen gewinnen auch beim Fäschenschießen die Oberhand. Die Damengruppe Reinhild Sommer läßt alle Gruppen hinter sich und holt den 1. Platz.
Diesmal wurde das Hohenfelder Faßschiessen wieder auf einen Samstag-nachmittag ausgerichtet und der Erfolg gibt den „Machern“ der Gruppe Christian de Temple recht: insgesammt 28 Schützengruppen schossen um die begehrten Fäschen. Christian Wördemann, einer der Organisatoren, gab die Platzierungen bekannt. König Andreas und Königin Gerda Montag, sowie Oberst Otto Nüsser und die aufsichtführenden Schießmeister Hans Baltes und Christian Merschmann nahmen die Siegerehrung vor.
Gruppe Reinhild Sommer freute sich über ein 50-ltr-Fass Hohenfelder, ebenso wie die zweitplatzierte Gruppe Ludger Eickholz , ein 30 -ltr- Fass errangen die Gruppen auf den Plätzen 3 bis 5. Platz 3: Gruppe Rene Jungeilliges, Platz 4: Gruppe Chistian de Temple, Platz 5: Gruppe Jan Korfamcher, mit einem 20er Langenberger wurden die Plätze 6 bis 8 bedacht. Platz 6: Gruppe Frank Keutzkamp , Platz 7: Gruppe Monika Brand, Platz 8: Gruppe Kathrin Böcker.
Folgende Gruppen erhielten für ihre Schießergebnisse 2 Kisten Hohenfelder Pils. Platz 9: Gruppe Norbert Rieksneuwöhner, Platz 10: Gruppe Holger Rickfelder, Platz 11: der amtierende Thron mit König Andreas und Königin Gerda Montag, Platz 12: Gruppe Nicole Ossenbrink, die Platzierungen von 13 bis 28 mußten sich mit einer Kiste Hohenfelder zufrieden geben.
Nadine Pollklas aus der Gruppe Anja Ramfort durfte sich als beste Einzelschützin ebenfalls über eine Kiste Pils aus Langenberg freuen.
König Andreas übergibt der Gruppenführerin Reinhild Merschmann den „Siegerpokal“.
Sehr gut besucht war das 4. Hohenfelder Fäschenschießen an diesem Samstagnachmittag auf Pohlmanns Hof, das mit einem anschließendem Grillabend bis in die Abdendstunden verlängert wurde.
Foto und Text: D.B.
Seite: D.B.