Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder,
Vom 14.- 16. August feiern wir unser 122. Bauernschützenfest.
Vorraussichtlich wird unsere Regierungszeit mit dem Königsschießen
am Samstag enden. Wir möchten uns, auch im Namen des gesamten
Throngefolges, für ein schönes Regierungsjahr, in dem wir viel Zustimmung
und Unterstützung erfahren durften, bei allen Bauernschützen bedanken.
Es hat uns immer viel Freude bereitet, unseren Schützenverein bei so vielen
Anlässen in der Stadt Rheda-Wiedenbrück und in der Umgebung vertreten
zu dürfen.
Heute, mit Beginn unseres 122. Schützenfestes, ist es nun Zeit, Danke zu
sagen. Zu erst natürlich bei unserem Throngefolge, dass uns mit Elan und
Begeisterung zur Seite stand.
Herzlich bedanken möchten wir uns auch bei unseren Thronoffizieren
Frank Linke und Marc Harrow. Sie haben uns hervoragend bedient und
bei vielen Anlässen toll unterstützt. Herzlichen Dank Euch beiden.
Unser besonderer Dank gilt allen Schützengruppen, dem Vorstand und
vielen Bekannten, die uns während des ganzen Schützenjahres unterstützt
und bei vielen Festen überaus zahlreich begleitet haben.
Mit einem lachenden und einem weinenden Auge blicken wir auf unser
heute beginnendes 122. Schützenfest. Es soll der krönende Abschluss
unseres Regierungsjahres werden.
Wir freuen uns, mit den Schützinnen und Schützen unseres Vereins
und allen, die sich den Bauernschützen verbunden fühlen, noch einige
schöne und unbeschwerte Stunden auf Pohlmanns Hof verbringen zu dürfen.
Herzlich willkommen unter den Eichen auf Pohlmanns und ein schönes
Schützenfest 2009.
Das Königspaar 2008/2009
Königin Sara I. Völker und König Ludger I. Närmann
Königin Sara I. Völer und König Ludger I. Närmann
(v.l.) Barbara Sutthoff und Andreas Sutthoff,
Beate Hunewinkel und Elmar Schulze Weddeling,
Königin Sara Völker und König Ludger Närmann,
Susanne und Lothar Bänisch,
Renate und Michael Lütkehellweg
Text: DB
Bilder: gl
Seite: DB