2014
50 Jahre Schützengruppe Jung Wöste

Im Jahr 1964 stiftete der damalige Generalmajor Bühlmeier zum Schützenfest einen neuen Jungschützenpokal. Alle Jugendlichen von der Wöste und auf dem Schützenplatz wurden seinerzeit animiert im Kampf um die Pokalkönigswürde anzutreten. Hieraus entstand eine neue Schützengruppe die sich den Namen „ Jung-Wöste“ gab. Die ersten Ausmärsche zum Schützenfest fanden unter Leitung von Karl Meise statt. In den darauffolgenden Jahren wurde die Gruppe von Josef Kröger und Berni Ackfeld geleitet. Seit 2004 wird die Gruppe von Hermann Dahlkemper geführt.
1969 übernahm die Gruppe Jung Wöste erstmals wieder den etwas in Vergessenheit geratenen Brauch zum Schützenfest einen Erntekranz zu binden.
Die Initiative den Erntekranz als Zeichen für den Erntedank wieder in den Mittelpunkt des Bauernschützenfestes zu stellen ging seinerzeit von Hilde Voltmann und Karl Meise aus.
Traditionell wird der Erntekranz seitdem jährlich neu gebunden und im Festumzug auf einem Erntewagen zum Bauernschützenfest mitgeführt.
Während des Schützenfestes hat der Erntekranz seinen festen Platz im Festzelt am Thron.
Im Jahr 2009 wurde nach 40 Jahren diese Tradition an die Schützengruppe „Holger Rickfelder“ weitergegeben.
Neben dem Schützenfest zählen Gewehrreinigen, der Schießsport,Radtouren,Ausflüge und geselliges Beisammensein zu den regelmäßigen Aktivitäten der Gruppe.
Besonders stolz ist die Gruppe natürlich auch auf die vielen Königspaare die aus ihr hervorgegangen sind.
Könige aus der Gruppe
1982-1983 Hermann II. Dahlkemper … mehr
1989-1990 Franz-Josef I. Kröger … mehr
1996-1997 Toni I. Düpmann … mehr
1998-1999 Bernhard IV Ackfeld … mehr
2011-2012 Matthias I. Fuchs … mehr
Bereits verstorbene Gruppenmitglieder:
Karl Heinz Fieber +1990
Walter Bredenkamp +1994
Karl Heinz Henkenjohann +2005
Berni Holthaus +2007
Franz-Josef Kröger +2017
Schützengruppe Jung Wöste
im Jubiläumsjahr 2012
40 Jahre Schützengruppe „Jung-Wöste“ 1964 – 2004

Es fehlt Berni Holthaus.
In der Mitte: Ehrenmitglied Karl Meise mit Frau Ulla
35 Jahre „Erntedank“ 1969 – 2004 „Ein kleiner Rückblick“
Im Jahr 1964 wurde eine neuer Jungschützenpokal gestiftet. Ihn auszuschießen , war für uns Jungs von der Wöste und Umgebung natürlich etwas besonderes. So kam es, daß wir in den folgenden Jahren als Gruppe unter der Leitung von Karl Meise zum Schützenfest mit ausmarschierten. 1968 wählten wir unseren eigenen Gruppenführer und nannten unsere Gruppe „Jung-Wöste“. 1969 wurde von unserer Gruppe erstmals seit längerem wieder der Erntekranz gebunden. Als Zeichen zum Erntedank wird der Erntekranz seitdem jährlich neu gebunden und im Festumzug zum Schützenfest mitgeführt. Während des Schützenfestes hat er seinen Platz im Festzelt am Thron. Nach dem Schützenfest hängt der Erntekranz für den Rest des Jahres auf der Deele des Hofes Meise. Neben dem Schützenfest, zählen jährlich Gewehrreinigen, der Schießsport, Radtouren, Ausflüge und Versammlungen zu den regelmäßigen Aktivitäten der Gruppe.
Am 20.06.04 feierte die Schützengruppe „ Jung-Wöste“ ihr Jubiläum zusammen mit dem Königspaar nebst Throngefolge, Vorstand , sowie Abordnungen der Schützengruppen mit einem zünftigen Frühschoppen im Schießstand auf Pohlmanns Hof. Als Dank für seine jahrzehntelange Unterstützung ernannte die Gruppe Karl Meise zum Ehrenmitglied.
Königspaare der Gruppe
1982-1983 Hermann II. Dahlkemper + Anne I. Henkenjohann
1989-1990 Franz-Josef I. Kröger + Inge I. Dahlkemper
1998 – 1999 Berni IV. Ackfeld + Conny I. Fuchs
